MPI für biologische Kybernetik
MPI für Entwicklungsbiologie
MPI für Intelligente Systeme
Friedrich-Miescher-Laboratorium
Seite 3 von 40.
Tübingen und New Haven, Connecticut, USA. Der Physiker, Neurowissenschaftler und Molekularbiologe Friedrich Bonhoeffer vom Max-Planck-Institut für...
Boten-RNA nimmt eine entscheidende Rolle bei der Regulation der Proteinproduktion in der Zelle ein. Sie enthält die Bauanleitung für Proteine und...
Blütenfarben, Duftstoffe oder Substanzen, die sich therapeutisch nutzen lassen – oft sind es nur winzige Varianten im Erbgut, die dafür...
Während der Embryonalentwicklung müssen Zellen ihren Bestimmungsort und ihre Aufgabe im entstehenden Organismus genau kennen, damit das Lebewesen...
Detlef Weigel, Geschäftsführender Direktor am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, wird mit dem Novozymes Preis ausgezeichnet. Der mit 3...
Ein Schaltkreis im Gehirn fungiert als Impulsgeber
Millionenförderung für Forschungsgruppenleiter Patrick Müller am Friedrich-Miescher-Laboratorium
Führende Rolle in der theoretischen und computergestützten Neurowissenschaft gewürdigt
Ein neues MRT-Implantat im Miniaturformat misst Aktivität von Neuronen
Die Stadt Marbach am Neckar ehrte die Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard am 10. November mit dem Schillerpreis. In herausragender Weise...
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und Forschungsergebnisse. Bei Fragen, auch zu Bild-, Ton- und Videomaterial, wenden Sie sich bitte an die Stellen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Institute.